Das Konzept
Der SIT – der Stuttgarter Immobilientalk – ist eine Veranstaltungsreihe, gemeinsam organisiert und durchgeführt von der ADI Akademie der Immobilienwirtschaft und der Kanzlei Menold Bezler.
Seit 2008 wird jährlich in Stuttgart ein großer Kongress zu aktuellen Fragestellungen der Immobilienwirtschaft durchgeführt. Hochrangige Referenten aus der Wissenschaft und Praxis referieren in Form von Kurzvorträgen, abgerundet mit einer Podiumsdiskussion. Das Publikum besteht aus Fach- und Führungskräften aus der Region und auch darüber hinaus.
Programm 2025:
„Wann kommt der Aufschwung?“
Die deutsche Wirtschaft befindet sich im dritten Jahr der Rezession (Frühjahrgutachten 2025), was insgesamt den Immobilienmarkt „herunterdrückt“. In diesem Jahr sind sowohl die erratische Wirtschaftspolitik von D. Trump als auch der Wechsel der Bundesregierung weitere Unsicherheitsfaktoren in den Märkten. Das Thema „Energiewende“ wird von den Themen „Aufrüstung“, „Migration“, „neue internationale Zollarchitektur“ und „Re-Industrialisierung“ auf die mittleren Plätze verdrängt.
Der diesjährige SIT versucht, die vielen. teilweise widersprüchlichen Herausforderungen einzuordnen und aufzuzeigen, welche Implikationen sich für die Immobilienwirtschaft im Allgemeinen und einzelnen Teilsegmenten im Besonderen ergeben.
Veranstaltungsort:
GENO-Haus, Heilbronner Str. 41, 70191 Stuttgart
Moderation:
Frank Peter Unterreiner, Unterreiner Medien GmbH